Ideen-und Realisierungswettbewerb „Selfie-Points: Bad Camberg echt KURios“



Die Kurstadt Bad Camberg ist eine der 110 Städte und Gemeinden die im Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“ eine Förderzusage bekommen hat. Im Rahmen dieses Förderprogramms wurde ein „Runder Tisch“ gegründet, in dem wichtige Akteure der Innenstadt zusammen wirken. Gastronomen, Einzelhändler, Dienstleister und Ladenhandwerker, aber auch Vertreter von Vereinen treffen und motivieren sich neu durch eine Idee, die unter einem leicht provokanten Motto steht: Bad Camberg – echt KURios.

 

Erste Konzepte wurden bereits entwickelt. Dies alles soll dabei neugierig und die Stadt mit allen Sinnen erlebbar machen, die reichhaltig vorhandenen Stärken der Altstadt einschließlich ihrer gewerblichen Angebote entdecken lassen und das Image der klassischen deutschen Kurstadt sensibel und abgestimmt für die veränderten Erwartungen und Ansprüche ihrer Bewohner wie ihrer Gäste öffnen. Mit diesem Schwung soll Bad Camberg zum lebendigen und attraktiven Mittelpunkt über die Region hinaus werden. 

Die Akteure in Bad Camberg beschäftigen sich deshalb auch mit dem Thema Erlebnissteigerung. Ein erster Schritt in diese Richtung soll nun die Entwicklung, Erstellung und Aufstellung von Selfie-Points sein. Beispiele hierfür finden sich in vielen Städten und an markanten Landschaftspunkten mannigfach und belegen auch deren Beliebtheit. Selfie-Points regen an, die besten Selfies zu schießen und zeitgleich die schönsten Plätze und Landschaften bekannt werden zu lassen, denn die Selfies sind die Postkarten von heute.

 

Haben Sie kuriose Ideen zur Umsetzung?

Dann machen Sie mit bei diesem Wettbewerb.

Alle weiteren Infos finden Sie hier.