- Rathaus & Politik
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
Ehrung Elke Leichtfuß
Seit 60 Jahren schwingt Elke Leichtfuß den Geigenbogen im Kurorchester




Bürgermeister Daniel Rühl ließ es sich nicht nehmen, seiner einstigen Grundschullehrerin mit einer kurzweiligen Laudatio zu diesem besonderen Jubiläum zu gratulieren. „Wir müssen Elke Leichtfuß von Herzen einen besonderen Dank sagen. Sie ist nicht nur das dienstälteste Mitglied, sondern war auch 1964 die erste Frau in unserem Kurorchester.“ Die Jubilarin schwingt immer noch mit Leidenschaft und Herzblut ihren Geigenbogen und führt zudem mit Akribie und Begeisterung als Moderatorin auch durchs Programm.
Daniel Rühl lobte aber nicht nur ihr Engagement fürs Kurorchester, sondern auch für die Grundschule Würges. „Auch nach ihrer Pensionierung blieb Elke Leichtfuß der Schule treu und unterrichtet seitdem weiterhin mit großer Leidenschaft sechs Stunden pro Woche im Bereich Musik. Deswegen darf sie im bevorstehenden Jahr ein weiteres Jubiläum feiern: ein halbes Jahrhundert Dienst an der Grundschule Würges.“ Legendär sind auch die Auftritte „ihrer“ Flötengruppe. Aus den zahlreichen Vorstellungen bei Vereinen und Institutionen sticht der beim Kanzlerkinderfest 1993 in Bonn heraus. „Der Name von Elke Leichtfuß ist untrennbar mit unserem Kurorchester verbunden, das hessenweit zu unseren Alleinstellungsmerkmalen gehört. Elke Leichtfuß ist Teil von dessen großer Geschichte. Ihr Lebensweg ist geprägt von Leidenschaft, Engagement und ihrer Musik“, so Daniel Rühl, der nicht mit leeren Händen gekommen war, um die Jubilarin zu ehren. „Herzlichen Dank für Dein Wirken über sechs Jahrzehnte in unserem Kurorchester und weit darüber hinaus. Ich hoffe und ich wünsche Dir und uns, dass Du, liebe Elke, noch viele Jahre genau so weitermachen kannst und wirst.“
Pressekontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.