- Rathaus & Politik
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
Umwelt
Erfolgreiche Bürger-Pflanzaktion auf dem Kuhbett
Die Aktion wurde zu einem großen Erfolg: Alt und Jung, Groß und Klein kamen, um gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Rühl und den Forstmitarbeitern der freien Fläche wieder Leben einzuhauchen. Die Aufforstung auf dieser Fläche war nötig geworden, da der Bestand der dort beheimateten Fichten von einem massiven Borkenkäferbefall betroffen war. „So konnten wir das Holz wenigstens noch der Zwangsnutzung als Sägebauholz zuführen“, erklärte Revierförster Schödel.
Nun soll auf diesem Areal ein Mischwald aufgebaut werden. Den Grundstock lieferten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bürger-Pflanzaktion, die rund 500 (!) Weißtannen setzten. „Ein Dankeschön geht an die Bürgerinnen und Bürgern sowie die erfreulich vielen Kinder, die an unserer Aktion teilgenommen haben, fleißig angepackt und sich für unseren Wald engagiert haben – aber ebenso an unsere Forstmitarbeiter und weiteren Mitarbeiter der Stadt für die Samstagarbeit“, so Daniel Rühl. Zur Belohnung gab es als Stärkung eine Kartoffelsuppe und Laugengebäck.
Die Mitarbeiter des Forstreviers werden nun weitere Setzlinge pflanzen, um auf diesem Waldstück einen Bestand von 3500 Bäumen zu erreichen. Neben den Weißtannen werden unter anderem auch Spitzahorn, Traubeneichen und Vogelkirschen gesetzt, um einen bunten Mischwald zu erhalten.
Pressekontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.