Service

Neuer Service im Bürgerbüro:  „Direktversand“ für Personalausweis und Reisepass von Mai an möglich


Dazu müssen sie bei der persönlichen Antragstellung nur mitteilen, ob der „Direktversand“ gewünscht wird. Dieser Service ist allerdings nur möglich, wenn noch ein weiteres gültiges Ausweisdokument vorhanden ist – Reisepass oder eben Personalausweis. Denn das zu ersetzende alte hoheitliche Dokument wird bei der Beauftragung des „Direktversands“ entwertet. Die Kosten für diesen Komfort-Service betragen 15 Euro zusätzlich zur Ausweisgebühr. Sollte das hoheitliche Dokument im Express-Verfahren benötigt werden, ist die Zustellung an die Wohnanschrift nicht möglich.

Sobald das Dokument versandt wird, informiert die Deutsche Post AG per E-Mail über den voraussichtlichen Zustelltag. Die Sendung kann ausschließlich persönlich vom Antragsteller mit einem gültigen Ausweisdokument entgegengenommen werden. Bevollmächtigungen, Abstellgenehmigungen können für diesen Service nicht genutzt werden. Sollte der Empfänger das neue Dokument nicht persönlich entgegennehmen können, wird dieses für sieben Werktage in einer Postfiliale aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist wird der Ausweis oder Pass wieder an das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Bad Camberg zurückgesendet.

Der  „Direktversand“   ist für Personalausweise und eID-Karten ab 16 Jahre sowie für Reisepässe ab 18 Jahre verfügbar. Für Kinder ist der Direktversand nicht möglich, Eltern müssen die Dokumente persönlich in der Behörde abholen.

Ein Versand des neuen Dokuments an eine Wunschadresse oder einen Nebenwohnsitz ist ebenfalls nicht möglich. Zudem steht dem Antragsteller nach der Beantragung die Online-Ausweisfunktion nicht zur Verfügung, bis der neue Ausweis zugestellt und die PIN neu gesetzt wurde.

Pressekontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.