- Rathaus & Politik
- Stadt & Leben
- Bauen, Umwelt & Wirtschaft
- Kur & Tourismus
Verkehr
Bauhof setzt in Erbach neue Fußgängerbrücke über den Dombach
Nachdem der Bauhof die Fundamente gesetzt und im Bauhof eine 4,5 Tonnen schwere Brückenplatte betoniert hatte, wurde diese nun mittels eines Krans auf das hergerichtete Fundament gehievt. Zum Abschluss wurde die Zuwegung zur Brückenplatte neu angepasst und das 1,30 m hohe Geländer angeschraubt.
Die vorherige Überführung war zu Jahresbeginn 2025 abgerissen worden, nachdem sie Ende 2023 gesperrt worden war. Eine Prüfung durch einen externen Ingenieur hatte Ende 2023 zunächst ergeben, dass lediglich das stark verrostete Geländer ersetzt werden müsse. Allerdings war die Montage des Geländers direkt auf der Brücke nicht möglich, sodass eine alternative Befestigung gesucht werden musste. Nach Angebotseinholung, Prüfung und Anpassung erfolgte die Auftragsvergabe zur Montage, die Anfang September 2024 ausgeführt werden sollte. Kurz zuvor wurde seitens des externen Prüfingenieurs im Rahmen einer erneuten Überprüfung jedoch unvermittelt festgestellt, dass sich der Zustand der Brückenplatte in der Zwischenzeit stark verschlechtert habe und diese mittlerweile stark einsturzgefährdet sei. So wurde seitens der Stadt Bad Camberg letztlich die Entscheidung eines kompletten Brückenneubaus in Eigenregie getroffen. Der städtische Bauhof führte daher in den vergangenen Wochen die vorbereitenden Arbeiten durch und betonierte schließlich die neue Brückenplatte nach zuvor durch einen Statiker erstellten Plänen so, dass das bereits angeschaffte Geländer nutzbar war.
Nun ist die neue Brücke über den Dombach bereits vor Ostern nutzbar.
Pressekontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.